
ECV Kartenvorverkauf läuft...
Seien Sie dabei, wenn das Helau am Fassenachtswochenende in der Selztalhalle erklingt.
Hier geht es zu den Karten für unsere Fassenachtssitzungen:
Kartenverkauf
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
#ecvgoesparty - gelungener Fastnachtsauftakt in der Burgscheune
Super Stimmung, tolle Beats und coole Leute – mit diesen Worten lässt sich die unvergessliche Party des Elsheimer Carneval Vereins zusammenfassen. Fast
300 Närrinnen und Narrhallesen fanden den Weg in die Burgscheune in Stadecken-Elsheim und haben sich dieses Event nicht entgehen lassen. Für eine atemberaubende Discoatmosphäre mit genialen Lichteffekten sorgte DJ BIG TIM aus Mainz, der mit einer großen Musikauswahl nicht nur jeden Geschmack getroffen, sondern auch den kompletten Saal zum Beben gebracht hat. Bis drei Uhr morgens wurde ausgiebig gefeiert, gesungen und gelacht; die großartige Stimmung steckte jeden an. Das Orga-Team bedankt sich bei allen feierlustigen Närrinnen und Narrhallesen und freut sich schon auf die nächste Kampagne, wenn es wieder heißt: #ecvgoesparty!
Text: Pauline Setz / Fotos: Sandra Schuler
ECV goes WKV
Das sonnige Wochenende vom 16. auf 17. Februar nutzten die Narren des Elsheimer Carneval Vereins und besuchten die Freunde des Wilbicher Karneval Vereins in der Stadecken-Elsheimer Partnergemeinde Wilbich in Thüringen.
Die Wilbicher Narren feierten ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum mit einer wunderbaren Sitzung, bei der „De Bub unn Frau Schnuggelich“ (Patrick Weyerhäuser und Rainer Kleemann) sowie die „Elsheimer Schnorressänger“ Teil des Abendprogramms sein durften. In herzlicher Atmosphäre wurden alte Freundschaften aufgefrischt und neue geschlossen.
Die Elsemer Narren danken den Wilbichern für die herzliche Gastfreundschaft und hinterlassen gerne ein „Wir kommen wieder!“
Text: Ulf Weyer / Foto: Dorit Schreiber
ECV Ordensmartinee
ECV-Orden spricht aus dem Off
Anlässlich der Ordensmatinee des Elsheimer Carneval Vereins trat das Ideenpotential des ECV einmal mehr deutlich zu Tage. So war der Orden selbst auf vielfältige Weise stets präsent.
Eila Witt und ihre kurzfristig eingesprungene Tochter Julia präsentierten mit Text von Andrea Kreutz auf die Melodie von „The Rose“ einfühlsam ihr Loblied auf den Karnevals-Orden. Rainer Kleemann sorgte mit der Premiere seines Zollturmliedes, an dem er die 11.000 Jungfrauen schmerzlich vermisste, und dem Krebbellied für viele Lacher. Im Auftrag des Jahrgangs 1932 übergab er eine großzügige Spende für die Jugendarbeit des ECV. In seiner Traditionsfigur als Orden traf Thomas Hintsch den politischen Nerv und reflektierte Aktuelles aus dem Ort.
Der von Jochen Eppelmann prächtig gestaltete Kampagnen-Orden 2019 kam schließlich selbst zu Wort, als er von Sitzungspräsident Michael Schuler, der durch die Matinee führte, und (aus dem Off) von Ulf Weyer mit hintergründigem Humor vorgestellt wurde bzw. sich selbst vorstellte.
Im Mittelpunkt des gelungenen Motivs steht das 50jährige Jubiläum der Zusammenlegung von Stadecken und Elsheim.
Besonders erfreuliche Anlässe zur Ehrung gab es aus dem Kreis der Mitglieder: Bruno, Loretta und Marco Jakob für 25jährige und Klaus Degreif sogar für 50jährige(!) Mitgliedschaft. Dabei verwies der 2. Vorsitzende Günter Laufersweiler neben deren Vereinstreue besonders auf das vielfältige aktive Wirken und Mitarbeiten der Geehrten.
Karten für die ECV-Sitzungen am 02. und 03.03. gibt es unter www.elsheimercv.de oder Telefon (0 61 30) 94 52 49.
Zu den Fotos bitte auf Weiterlesen klicken.