Kampagnenbilder 2022-2023
Die Kampagne 2022 / 2023 in Bildern |
|
Die Kampagne 2022 / 2023 in Bildern |
|
Traditionell startet der Elsheimer Carneval Verein seine Kampagne mit einer Ordensmatinee und auch in diesem Jahr kam das Komitee im Weingut Eppelmann zahlreich zusammen, um sich auf die Fastnacht einzustimmen. Begleitet von einem kleinen Programm, in dem die Aktiven Klaus Dietrich und Thomas Hintsch mit geschliffenen Versen auf das aktuelle Weltgeschehen eingingen und beide zu dem Schluss kamen, dass die Fastnacht trotzdem oder gerade wegen der vielen Krisen gefeiert werden muss. Die Elsheimer Schnorressänger begeisterten mit ihrem Weinlieder-Potpourrie, das Schnorreslied als Zugabe durfte natürlich auch nicht fehlen. Alle Beiträge gaben schon einmal einen närrischen Vorgeschmack auf die kommenden Sitzungen.
Der ECV beging seine diesjährige Fastnachtseröffnung erstmals im Freien im Weingut Glöckner. Bei frischen Temperaturen wurde den zahlreich erschienen Narren gleich zu Beginn des von Kerstin Kollas und Michael Schuler moderierten Programms gut eingeheizt, als das Showballett Grow Up mit fetziger Musik über die Bühne fegte. Oliver Sinock erklärte in amüsanter Weise, wie bis Ende 2023 in Stadecken-Elsheim die Skiarena Hieberg entstehen wird und damit noch schneller fertig ist als das Vereinsheim. Die gesangliche Untermalung zum Thema Skifahren übernahm danach die Gruppe DOSP. Jochen Eppelmann, Wolfgang Ruf, Oliver Kemmann und Gerd Degreif gaben zum Besten, dass Skifahren im Pulverschnee und Apres Ski das Beste ist.
Während Hannes Hausherr von seinen Urlaubserlebnissen und Hindernissen mit der Deutschen Bahn berichtete, waren sich die Zuckerlottchen einig, dass es hier in Rheinhessen doch am schönsten ist.
Thomas Hintsch berichtet, wie schwer es Redner haben, mit ihrem Vortrag den Wünschen des Vorstandes gerecht zu werden und er kam zu dem Schluss „Es ist nicht leicht ein Narr zu sein“.